Loading
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner you agree to the use of cookies.

Trilaterale Forschungskonferenzen

Um den Austausch und die Netzwerkbildung zwischen Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich und Italien nachhaltig zu fördern und dabei den Gebrauch von Deutsch, Französisch und Italienisch als Wissenschaftssprachen ausdrücklich zu unterstützen, haben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Fondation Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) und die Villa Vigoni das Programm Trilaterale Forschungskonferenzen entwickelt, in dem Mehrsprachigkeit ein tragendes Prinzip ist.

Jede Trilaterale Forschungskonferenz besteht aus einer Serie von drei Veranstaltungen, die möglichst im Jahresrhythmus aufeinanderfolgen. Alle drei Treffen finden in der Villa Vigoni statt.
Antragstellung und Koordination einer Trilateralen Forschungskonferenz übernehmen je eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich und Italien.

Die diesjährige Ausschreibung der Trilateralen Forschungskonferenzen beginnt am 23. Januar 2023 und endet am 30. April 2023

Für weitere Informationen laden Sie bitte die Ausschreibung und das Formular am Ende dieser Seite herunter.

Die Liste der bereits finanzierten Projekten im Rahmen des Programms und deren Antragstellerinnen und Antragsteller finden Sie HIER.

Download

Ausschreibung 2023
Antragsformular 2023
Leitfaden 2023

News