
Letztendlich stärkt die Coronakrise, auch durch den Recovery Plan, die europäische Dimension. Die Kompetenzen auf europäischer Ebene müssen jedoch rechtlich neu geordnet werden - auf Basis des Subsidiaritätsgedankens, hinsichtlich einer geopolitischen Stärkung der Europäischen Union und inklusive der Regelung sozialpolitischer Aspekte.
Beginnen sollte die EU mit einem modifizierten Konzept sozialer Marktwirtschaft, argumentiert Markus Krienke von der Theologischen Fakultät Lugano im Vigoni Paper Nr. 4/2021 "Subsidiarität und soziale Marktwirtschaft als europäische Leitlinien".