
Dr. Fernando D’Aniello, Università Federico II Napoli;
Dr. Verena Frick, Georg-August-Universität Göttingen,
in Zusammenarbeit mit der Villa Vigoni
Diese Veranstaltung ist eine Komponente im Villa Vigoni-Programm zum Gedenken an die Verleihung des Karls-Preises an Alcide De Gasperi vor siebzig Jahren 1952.
Die entlang der Frage des Vorrangs nationalen oder europäischen Rechts geführten Verfassungskonflikte verweisen auf die tieferliegende Frage, welche Bedeutung (nationale) Souveränität in einem Mehrebenen- oder Verbundsystem eigentlich hat bzw. noch haben kann. Sind die Verfassungskonflikte Ausdruck der Persistenz der Souveränitätsidee und beobachten wir gegenwärtig sogar ihre Renaissance?
Oder hat sich Europa im Gegenteil längst von der Idee der Souveränität verabschiedet und sind die Konflikte eher Rückzugsgefechte einzelner nationaler Akteure, die sich (noch) weigern, dies zur Kenntnis zu nehmen? Solche und weitere Fragen sollen im Zentrum dieses deutsch-italienischen Treffens stehen.