Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion

Kulturtransfer zwischen Deutschland und Italien nach 1945

In den Beiträgen wird gefragt nach den Anfängen von Literatur und Film in Italien und Deutschland nach 1945. Es geht um die Differenzen und Gemeinsamkeiten, die sich auf Grund der unterschiedlichen historischen Bedingungen der Kultur unter Faschismus und Nationalsozialismus ergeben haben. Spezifisch wird zudem nach der Wirkung der italienischen Literatur im Nachkriegsdeutschland gefragt, wofür als Beispiel das Werk Malapartes steht, der einer der meistgelesenen italienischen Autoren nach 1945 gewesen ist.

Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion - Reihe

Raphael in
Reproductions;?>

  • A cura di: Hansgeorg Schmidt-Bergmann
  • Editore: Max Niemeyer Verlag
  • Collana: Villa Vigoni
  • Numero: vol. 12, Reihe der Villa Vigoni
  • Anno: 1998
  • Luogo: Tübingen
  • ISBN / ISSN: 978-3-484-67012-9
ACQUISTA
VERSIONE CARTACEA