Loading
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner you agree to the use of cookies.

Neue Publikation: Europas Baustellen

Die Autoren und Autorinnen des Sammelbands kennen die historischen und politischen Fallstricke zwischen Deutschland und Italien. Sie nehmen sie kritisch unter die Lupe, um Perspektiven gemeinsamer Re-Konstruktionen aufzuzeigen.
Europas Baustellen. Deutsch-Italienische Re-Konstruktionen“ wollen zeigen, dass Reparieren, Versöhnen, Wiederherstellen, Aufbauen möglich ist und uns deutsch-italienisch-europäisch voranbringt.


Die Publikation ist in gedruckter und digitaler Form erhältlich.

Download

Titelinformation

Ziel des Projektes ist die Untersuchung von „Zeitenwenden“, Umbrüchen und Neuanfängen aus unterschiedlichen Perspektiven und durch die Linse verschiedener Disziplinen. Dabei geht es sowohl um langfristige Veränderungen, als auch abrupte Umbrüche.