Loading
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner you agree to the use of cookies.

Zwischen Ägypten und Äthiopien: Forscher, Gelehrte und Sammler zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert

Informationen

  • today ab 23/06/2021 bis 24/06/2021
  • place Villa Vigoni
  • lock_outlineAuf Einladung
  • Alle Informationen zur Veranstaltung werden eigenverantwortlich von den Koordinatoren und Koordinatorinnen zur Verfügung gestellt.
  • Koordination

    Prof. Patrizia Piacentini, Università degli Studi di Milano

    Prof. Fabio Eugenio Betti, Università degli Studi di Milano

ABSTRACT

In Übereinstimmung mit den Zielen des Promotionskurses und seiner Interdisziplinarität befasst sich der Kurs mit dem Thema des Sammelns von Antiquitäten zwischen dem neunzehnten und der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts im Gebiet zwischen dem Niltal und dem Horn von Afrika. In jeder Lektion werden nicht nur die wichtigsten Reisenden und Sammler berücksichtigt, sondern auch die Dynamik, die zur Entstehung der wichtigsten archäologischen Sammlungen führte, die sich im kolonialen Rahmen dieser Zeit zunehmend entwickelten. Der Kurs wird sich auch mit der Frage der Zerstreuung von Altertümern außerhalb dieses Gebiets, der Bildung lokaler Museen und ihrer postkolonialen Transformation befassen.