
Prof. Patrizia Piacentini, Università degli Studi di Milano
Prof. Fabio Eugenio Betti, Università degli Studi di Milano
ABSTRACT
In Übereinstimmung mit den Zielen des Promotionskurses und seiner Interdisziplinarität befasst sich der Kurs mit dem Thema des Sammelns von Antiquitäten zwischen dem neunzehnten und der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts im Gebiet zwischen dem Niltal und dem Horn von Afrika. In jeder Lektion werden nicht nur die wichtigsten Reisenden und Sammler berücksichtigt, sondern auch die Dynamik, die zur Entstehung der wichtigsten archäologischen Sammlungen führte, die sich im kolonialen Rahmen dieser Zeit zunehmend entwickelten. Der Kurs wird sich auch mit der Frage der Zerstreuung von Altertümern außerhalb dieses Gebiets, der Bildung lokaler Museen und ihrer postkolonialen Transformation befassen.