
Dr. Mallory James, Technische Universität München;
Prof. Dr. Ruth Müller, Technische Universität München;
Dr. Olga Sparschuh, Technische Universität München;
Prof. Dr. Helena Bilandzic, Universität Augsburg;
“Disziplinen” sind ein Strukturmerkmal moderner Forschungsuniversitäten, aber auch ein Mittel der Selbstidentifikation. Der zunehmenden Ausdifferenzierung disziplinärer Evidenzkulturen steht die Erkenntnis gegenüber, dass sich spezialisierte Wissensbestände angesichts komplexer Probleme als unzureichend erweisen und ihre Überzeugungskraft verlieren. Zunehmend werden materielle Ressourcen und intellektuelle Autorität zwischen disziplinären Wissensorganisationen und nicht-disziplinären Akteuren der Evidenzpraxis geteilt.
Als DFG-Forschungsgruppe 2448 haben wir externe Forschende zu einem Workshop eingeladen, um Evidenzkulturen jenseits der Disziplinarität zu untersuchen. Wir wollen verstehen, wie spezialisierte institutionelle Standards mit Bürgerbeteiligung und situationsspezifischen sozialen Bedürfnissen an Wissenschaft und Technik vereinbar sind und wie die Legitimität, Angemessenheit und Bedeutung von Wissen und Wissenden auf neue Weise garantiert werden können.