
Villa Vigoni,
Auswärtiges Amt, Berlin,
Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale, Roma.
VigoniForEurope wird in Zusammenarbeit mit dem deutschen und dem italienischen Außenministerium konzipiert und durchgeführt. Es ist ein Forum, das einmal im Jahr stattfindet und sich Aspekten der Kulturpolitik widmet. Sein zentrales Anliegen ist es, wichtigen europäischen Stimmen zu diesem Thema eine Diskussionsplattform zu bieten. Das Projekt möchte durch einen offenen, informellen Austausch auf theoretischer und konkret praktischer Ebene gemeinsam mit Schlüsselfiguren aus Kulturinstitutionen, Universitäten, Politik und Zivilgesellschaft die effizientesten europäischen Best Practices ausfindig machen und diskutieren, wie diese miteinander verknüpft werden können. Der deutsch-italienischen Zusammenarbeit gilt im Blick auf kulturelle Themen besondere Aufmerksamkeit, denn Deutschland und Italien schreiben seit jeher der Kultur eine zentrale Rolle in der europäischen Debatte zu.
VigoniForEurope 2019, entwickelt in Kooperation mit der Triennale Milano, analysiert unter dem Titel Re-Thinking Creativity in a Changing Society die neue Rolle der Kreativität in der heutigen Gesellschaft. Ausgehend von den Bereichen Design und Fashion sollen die ursprünglichen Funktionsweisen des Designs neu entdeckt und diese effektiv in den Diskurs um aktuelle Herausforderungen zur Zukunft des Planeten und der Menschheit eingebracht werden. Im Zentrum steht dabei die Fähigkeit von Design, Anforderungen sowohl seitens der Funktionalität und der Effizienz als auch der Ästhetik in Einklang zu bringen. In einer Welt, in der die Verbindung Mensch-Natur unwiderruflich verletzt erscheint, ist es Aufgabe des Menschen neue Wege zu finden, die zu einem ausgewogeneren Gleichgewicht im Zeichen einer nachhaltigen Entwicklung in Raum und Zeit führen. Um zu vermeiden, dass der Planet Erde in absehbarer Zeit einen (zu) hohen Preis zahlt, müssen Strategien ersonnen werden, welche die Nachhaltigkeit erneut an erste Stelle rücken – im Sinne einer primären Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftiger Generationen.
Gallery:
Video: