
Wer kennt sie nicht, die tragische Geschichte von La Traviata, Giuseppe Verdis weltweit meistgespieltem Werk? Zwischen gehobenem Bürgertum und Pariser Schattenwelt, zwischen Sehnsucht und Leiden wird der unstillbare Lebens- und Liebeshunger der an Schwindsucht erkrankten Kurtisane Violetta portraitiert, die schließlich Abschied vom Leben nehmen muss.
Nach ihrer Premiere 2018 in Deutschland, feiert die Produktion in der Villa Vigoni ihre italienische Erstaufführung. Das innovative Format einer "Kammeroper" verwandelt das komplexe Operngeschehen in eine domestic tragedy. Die sechs jungen Musiker der Compagnia Nuova – fünf OpernsängerInnen und ein Pianist – kreieren einen intimen Rahmen, der das tragische Geschehen verdichtet und dabei an Intensität gewinnt.
Die eigens für die Villa Vigoni entworfene Open-air Inszenierung lässt die architektonische Kulisse der historischen Villa Garovaglio-Ricci zum aktiven Bühnenbild werden und ermöglicht einen unmittelbaren Kontakt zwischen Protagonisten und Publikum.
Compagnia Nuova
Britta Glaser – Violetta Valéry
Guillermo Valdes – Alfredo Germont
Solgerd Islav - Flora
Elias B. Arranz – Giorgio Germont
Timotheus Maas – Barone Douphol, Dottore Grenvil
Andrés Juncos – pianoforte
Silvia Aurea De Stefano – regia