
Villa Vigoni in Zusammenarbeit mit der Italienischen Handelskammer München-Stuttgart (ITALCAM)
Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland im Bereich der technologischen Innovation und Digitalisierung – zentrale Themen auch in der Next Generation EU – wenden sich die Villa Vigoni, das Deutsch-Italienische Zentrum für Europäischen Dialog, und die Italienische Handelskammer München-Stuttgart (ITALCAM) an italienische Start-ups, die in den deutschen Markt eintreten wollen. Der Schwerpunkt liegt auf Neugründungen in der Kreativ- und Kulturindustrie.
Das erste Treffen findet im Rahmen des vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderten Projekts IMPACT statt, bei dem Experten des Sektors die Herausforderungen und Perspektiven dieses wirtschaftlich-kulturellen Bereichs aus deutsch-italienischer Sicht im europäischen Rahmen diskutieren werden.
Auf die erste Veranstaltung in Mailand wird im Herbst eine zweite in Deutschland folgen, bei der ausgewählte italienische Start-ups aus der Kultur- und Kreativwirtschaft deutschen Finanziers, Inkubatoren und möglichen Partnern vorgestellt werden.
Institutional remarks: Christiane Liermann-Traniello, Segretario Generale Villa Vigoni
Discussion / Q&A – Stato dell’arte delle startup nel settore CCI tra Germania e Italia
Conclusion: Alessandro Marino, Segretario Generale ITALCAM
Moderation: Roberta Capozucca – Giornalista Art & Economy de Il Sole 24Ore