
Prof. Florian Möslein, Philipps-Universität Marburg,
Prof. Véronique Magnier, Institut Droit Ethique Patrimoine, Université Paris-Sud-Paris-Saclay,
Prof. Antonio Fici, Università del Molise.
ABSTRACT
Allgemeines Gesellschaftsrecht wird oft als unangemessen für Unternehmen angesehen, deren Zwecke über Gewinnerzielung hinausgehen. Viele nationale Gesetze sehen maßgeschneiderte Regeln vor, insbesondere in Bezug auf die Corporate Governance solcher Unternehmen, ihre Finanzordnung und die Durchsetzung ihrer sozialen Ziele. Wir werden diese rechtlichen Rahmenbedingungen für Sozialunternehmen und sozial verantwortliche Wirtschaftsakteure in europäischen Rechtsordnungen vergleichen und das Potenzial für eine zukünftige Harmonisierung analysieren.