
Dr. Heinz-Herbert Noll, Mannheim
ABSTRACT
Die 15. „Social Monitoring and Reporting in Europe“ – Konferenz adressiert zwei gleichermaßen drängende und aktuelle Fragen:
- Wie lassen sich zentrale längerfristige soziale Entwicklungen in Europe beschreiben und haben sie in den vergangenen Jahren zu einer zunehmenden Divergenz geführt, wie manche Beobachter behaupten? An die Diagnose von „growing divides“ anknüpfend, zielt die Konferenz darauf ab, empirische Evidenz zu sammeln und zu diskutieren, die ein besseres Urteil darüber erlaubt, ob und inwieweit sich die europäischen Gesellschaften derzeit im Hinblick auf ihre Lebensqualität, die Einstellungen der Bürger und sozioökonomische Strukturen tendenziell auseinander entwickeln oder nicht.
- Eine zweite - damit teilweise zusammenhängende - Frage betrifft jüngste Beobachtungen einer Umkehr sozialer Trends im Hinblick auf Wohlbefinden, Einstellungen und Verhaltenssmuster und ihren Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Welcher Art sind diese Veränderungen, welche Ursachen haben sie, und inwiefern wird sich die COVIT-19 Pandemie als ein „game changer“ für zukünftige soziale Entwicklungen erweisen?
The conference will be held as an online only event on March 9, 2021, from 09:30 to 17:30 (CET) or 08:30 to 16:30 (GMT).
Please visit the following website for the programme and registration.