
Prof. Dr. Henning Hillmann, Mannheim;
Prof. Fabio Macioce, Università LUMSA, Roma
ABSTRACT
Das Projekt analysiert die Rolle, die Kleinstädten im Integrationsprozess von Einwanderern in Europa spielen. Durch einen multidisziplinären (soziologischen, philosophischen, rechtlichen und ökonomischen) Ansatz wollen wir verstehen inwiefern Kleinstädte einen Kontext für die Integration von Neuankömmlingen bietet. Diese Gemeinschaften, die historisch durch starke zwischenmenschliche Beziehungen gekennzeichnet sind, zeigen eine aktivere Beteiligung von Einzelpersonen und Gruppen an Schulen, Arbeitsplätzen und Wohngegenden. Dementsprechend untersuchen wir die Wirksamkeit kleinstädtischer Zusammenhänge bei der Erleichterung und Umsetzung von Integrationsstrategien.
Die Analysen konzentrieren sich auf Italien und Deutschland, die beide in den letzten Jahrzehnten von erheblichen Migrationsströmen betroffen waren und beide durch die politische, soziale und wirtschaftliche Dynamik kleinen Städten geprägt sind. Das Projekt bringt (Nachwuchs-) Wissenschaftler aus Italien und Deutschland zusammen, die sich mit Migrationsforschung befassen, um einen wissenschaftlichen Austausch und ein Umfeld des gegenseitigen Wissens und Ideen zu fördern.