
Das Leopold Mozart Institut der Universität Mozarteum Salzburg widmet sich der persönlichen Entwicklung hochbegabter Kinder und Jugendlicher, beruhend auf Ergebnissen der Begabungsforschung und einer wissenschaftlichen Begleitung. Der Pianist Andreas Weber, seit 2002 Dozent am Mozarteum Salzburg, ist seit 2005 Leiter des Instituts.
Eine von Weber geleitete dreitägige Masterclass samt Abschlusskonzert in der Villa Vigoni (Samstag 27. April 2019 - um 18.00 Uhr) ermöglicht einigen Jungstudenten eine intensive Auseinandersetzung mit wichtigen Werken der Klavierliteratur aus vier Jahrhunderten.
Das Festival „Young Classic Europe“ findet seit 1998 jährlich statt, mit Veranstaltungen in allen Sparten der klassischen Musik und darüber hinaus. Renommiert sind sowohl die Namen der Dozenten (u.a. Igor Oistrach, Zakhar Bron, Karl-Heinz Kämmerling, Heinrich Schiff, Eliot Fisk, Peter Sadlo, Natalia Gutman, Raina Kabaivanska, Cheryl Studer, Pierre Amoyal), als auch die der ehemaligen Teilnehmer (u.a. Julia Fischer, Alice Sara Ott, Olga Scheps, Sebastian Manz, Alexej Gorlatch, Heyoon Park, Armida Quartet). Seit 2011 finden die Veranstaltungen des Festivals neben Passau auch in Salzburg und am Comer See statt.