
Dr. Francesco Bordiga, Bergamo,
Dr. Hannes Wais, Heidelberg.
ABSTRACT
Die rechtlichen Voraussetzungen und Grenzen der Privatautonomie sind schwer zu fassen. Gesetzliche Regelungen sind mitunter spärlich und oft unbestimmt. Konkretisierungen durch die Rechtsprechung erscheinen manchmal willkürlich und bisweilen inkohärent. Das Ziel unserer Tagung ist es, den Inhalt und die Grenzen der Privatautonomie im Wege der vergleichenden Gegenüberstellung auszuloten. Beleuchtet werden zu diesem Zweck die Ausgestaltungen der Privatautonomie in verschiedenen Bereichen des deutschen und italienischen Zivilrechts und angrenzender Rechtsgebiete.
Programm hier.