Loading
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner you agree to the use of cookies.

FAbricating Modern Economics (FAME). Italien, Deutschland und Frankreich und der Prozess der Transnationalisierung der Wirtschaftswissenschaft von der Zwischenkriegszeit bis 1989 (II)

Informationen

  • today ab 15/07/2019 bis 18/07/2019
  • place Villa Vigoni
  • lock_outlineAuf Einladung
  • Alle Informationen zur Veranstaltung werden eigenverantwortlich von den Koordinatoren und Koordinatorinnen zur Verfügung gestellt.
  • Koordination

    Prof. Muriel Dal Pont Legrand, Nice,

    Prof. Dr. Harald Hagemann, Hohenheim,

    Prof. Maria Cristina Marcuzzo, Roma.  

ABSTRACT 

Vom 15. -18. Juli 2019 findet das zweite von drei Arbeitstreffen im trilateralen Forschungsprojekt FAbricating Modern Economics (FAME) in der Villa Vigoni statt, das sich mit der Transnationalisierung der Wirtschaftswissenschaft von der Zwischenkriegszeit bis 1989 auseinandersetzt. Während vor dem 2. WK noch bedeutsame Unterschiede zwischen nationalen Stilen ökonomischen Denkens existierten, ist die Entwicklung nach .1945 durch einen zunehmenden Prozess der Transnationalisierung/Amerikanisierung gekennzeichnet. Dies betraf Frankreich, Deutschland und Italien gleichermaßen. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede hinsichtlich des Diffusionsprozesses und der Transmissionskanäle ökonomischen Wissens. Die Zielsetzung des Projekts besteht in einer komparativen Analyse der unterschiedlichen Dimensionen dieses Prozesses für die drei Phasen 1918-45, 1945-68 und 1968-89.