
VHS wissen live
in Zusammenarbeit mit Villa Vigoni
Die Geschichte der Beziehungen zwischen Dante und der deutschen Welt ist weit verflochten: von der kaiserlichen Rezeption der Monarchie bis zu Goethes Urteil, von den römischen Fresken der Nazarener über die irdische Hölle von Thomas Manns Doktor Faustus bis zu den jüngsten Polemiken. In diesem Gespräch, anlässlich des 700. Todestages des berühmten Dichters, behandeln wir gemeinsam mit Dr. Marco Grimaldi die wichtigsten Stationen des „deutschen“ Dante und weiten den Fokus dann auf eine Reflexion über das Verhältnis Dante und Europa aus, wie es uns aus seinen politischen Schriften bekannt ist.
Die Veranstaltung findet auf Italienisch, in Kooperation mit der vhs wissen live statt.
Anmeldungen bitte über die Seite VHS Wissen live