Prof. Dr. Johannes Bergemann, Göttingen
Prof. Massimo Cultraro, Catania
Das Kolloquium zielt darauf ab, durch Archäologie, Historie und Naturwissenschaften gemeinsam die Beziehungen zwischen Kultur, Geschichte und Umwelteinflüssen zu rekonstruieren.
Wie haben historische Gesellschaften auf Umweltveränderungen reagiert? Forschungen aus Italien und Deutschland sollen zusammengeführt werden, um ein Netzwerk zu generieren, das Ausgangspunkt für neue Projekte sein wird. Zugleich soll die Rolle der Archäologie in der aktuellen Debatte um den Klimawandel diskutiert werden.