Loading
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner you agree to the use of cookies.

Energiewenden im Anthropozän: Einsparung, Wissensproduktion, Substituierung (I)

Informationen

  • today ab 24/03/2022 bis 27/02/2022
  • place Hybrid
  • lock_outlineAuf Einladung
  • Koordination

    Dr. Yves Bouvier, Sorbonne Université, Paris;
    Dr. Giuliano Garavini, Università Roma Tre;
    Prof. Dr. Rüdiger Graf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam

Während die anderen Disziplinen schon seit längerem mit dem Konzept der „energy transitions“ arbeiten, setzen sich die Historiker erst seit kurzem intensiv mit diesem Ansatz auseinander. Das Ziel der Konferenzen ist es, am Beispiel der Energieeinsparung, der Wissensproduktion und der Energiesubstitution zu untersuchen, auf welche Weise der menschliche Faktor die „energy transitions“ seit dem Ende des 18. Jahrhunderts beeinflusste. Sie führen auf diese Weise die neuesten Forschungen zur Energiegeschichte weiter, die ökonomische, technische, soziale, politische und kulturelle Faktoren integrieren