
#1–Die erste Euro-Lecture hielt Frau Professor Elsa Fornero (Universität Turin), die ehemalige Ministerin für Arbeit, Sozialpolitik und Gleichstellung (in den Jahren2011 bis 2013). Es ging in ihrer Lecture um europäische Integration und um die Rolle Italiens und Deutschlands in der EU.
#2– Die zweite Euro-Lecture hat Nicola Giammarioli übernommen, der Generalsekretär des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Er sprach über die Gründe und den Zweck dieses wichtigen Finanzinstruments, das in der italienischen Öffentlichkeit besondere Aufmerksamkeitfindet. Das Interview ist auch als Vigoni Paper in italienischer und englischer Sprache verfügbar.
#3– Eine weitere Lecture hat Roberta Torre (Ökonomin bei der Europäischen Kommission) über das SURE-Programm (Support to mitigate Unemployment Risks in an Emergency) bestritten.
#4– Adriana Cerretelli, die Brüsseler Korrespondentin der Tageszeitung Il Sole 24 Ore, und Andrea Bonanni, der Brüsseler Korrespondent für europäische Angelegenheiten der Tageszeitung La Repubblica- habenüber die Schwierigkeiten Italiens bei der Erstellung des nationalen Plans für „Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit“ gesprochen, der für den Zugang zu den EU-Mitteln der „Nächsten Generation“ erforderlich ist