Neben- und Miteinander in und für Europa

Italien, Deutschland und Österreich vom Ersten Weltkrieg bis zur EU


Mehrere Einzelstudien befassen sich jeweils mit der Geschichte Italiens, Deutschlands und Österreichs, aber nur wenige mit dem trilateralen Verhältnis. Dieses Buch soll sowohl Erkenntnisse zur Geschichte der drei Länder als auch Einblicke in das Leben von Forschenden bieten, die sich mit dieser Thematik befassen und sie «schreiben». Die vorliegende Publikation basiert auf Beiträgen sowie Experten- und Zeitzeugengesprächen, die von 2014 bis 2023 im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe «Europagespräche» des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim stattfanden. Ziel dieser Initiative war es, die Geschichte Europas und der europäischen Integration einem möglichst breiten Publikum näher zu bringen und im Anschluss zu dokumentieren. In diesem Rahmen konzentriert sich dieses Werk auf die Beziehungen zwischen Italien, Deutschland und Österreich sowie ihre Verflechtungen auf bilateraler, europäischer, transnationaler und internationaler Ebene im Bereich der Geschichtsschreibung, Kultur, Politik und Wirtschaft.

Table of Contents – Neben- und Miteinander in und für Europa
Sample chapter – Neben- und Miteinander in und für Europa
Catalogue record – Neben- und Miteinander in und für Europa

This volume was published by Villa Vigoni thanks to grants from the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF).

Raphael in
Reproductions;?>

  • Published by: D. Cuccia, M. Gehler, J. Iser, F. Zilio
  • Editor: Villa Vigoni Editore | Verlag
  • Year: 2024
  • Place: Loveno di Menaggio
  • ISBN / ISSN: 978-88-946987-9-4
PURCHASE
PRINTED VERSION
PURCHASE
E-BOOK VERSION