Am 4. und 5. Juli findet das Vigoni Forum 2024 unter dem Titel: „Die Europäische Union in einer neuen globalen (Un-)Ordnung“ statt.

Das Vigoni Forum dient als Plattform für den Austausch institutioneller, politischer und akademischer Stimmen, die sich in der Villa Vigoni zu einer zweitägigen Veranstaltung treffen.

Es geht um Verteidigung, Außenpolitik, Wirtschaft und Industriepolitik auf EU-Ebene. Das Forum 2024 wird sich insbesondere mit der Positionierung der Europäischen Union in einem neuen globalen Szenario befassen, zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und angesichts der grünen Energiewende, um nur zwei der dringendsten Anliegen auf der EU-Agenda zu nennen. Weitere Themen sind der interne Reformprozess der Union im Blick auf die potenzielle Erweiterung um Ukraine, Moldawien, Georgien und Bosnien und Herzegowina und die anderen Länder des westlichen Balkans sowie die Rolle der deutsch-italienischen Beziehungen im „Wiederaufbauprojekt“ der Union.

Das Vigoni Forum 2024 findet im Rahmen des mehrjährigen Projekts „Re-Konstruktionen“ statt, das die Villa Vigoni dank einer Sonderförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchführt.