Konstellationen – Konventionen – Kontexte

Zugang

Auf Einladung

Wann

15/11/2021 - 19/11/2021    
All Day

Wo

Phygital | Via Giulio Vigoni, 1, Loveno di Menaggio, CO, 22017

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Die Tagung fragt aus Anlass des 250. Geburtstages Friedrich Hölderlins (1770 – 1843) nach der Position des Dichters in den Kontexten seiner Zeit. Hölderlin war – so die Hypothese – keineswegs die Randfigur, der große Unzeitgemäße, auf das ihn ein stereotypes Rezeptions- und Forschungsbild reduzieren will, sondern ein sensibler Beobachter und Akteur im literarischen Feld um 1800. Ziel ist es, diese Zeitgenossenschaft Hölderlins, seine Verankerung in ideengeschichtlichen Konstellationen, literarischen Konventionen und publizistischen Kontexten systematisch herauszuarbeiten und methodisch neu zu begründen.

Im Rahmen der Deutsch-Italienischen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (DFG – Villa Vigoni)  

 

Koordination

Prof. Marco Castellari, Università degli Studi di Milano; Prof. Dr. Jörg Robert, Tübingen

Ähnliche Veranstaltungen oder Begleitveranstaltungen