Die Veranstaltung sieht einen fachübergreifenden Austausch zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen einer nachhaltigen Dynamisierung der Eurozone vor und beleuchtet dabei vor allem deutsche, französische und italienische Sichtweisen auf die Thematik. Dabei geht es um die bisherige Entwicklung der Eurozone und notwendige Reformen ebenso wie um die breiteren wirtschaftlichen, politischen und soziokulturellen Rahmenbedingungen, die das Funktionieren der Eurozone und deren weitere Entwicklung beeinflussen.
Im Rahmen der Deutsch-Italienischen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (DFG – Villa Vigoni)
Koordination
Prof. Carlo Altomonte, Università Bocconi, Milano; Dr. Eileen Keller, Deutsch-Französisches Institut, Ludwigsburg
Ähnliche Veranstaltungen
News
Recent Comments