Das Villa Vigoni-Gespräch fragte nach der Bedeutung von Randgebieten für den Zusammenhalt von Imperien und ihren inneren Wandel. Es wurden die Innovationsdynamik diskutiert, die von diesen Peripherien ausgingen. Zugleich wagte das Gespräch einen transepochalen Vergleich, bei dem die großen Territorialreichen der Antike und das Russische Reich im 19. Jahrhundert gegenübergestellt wurden.
Im Rahmen der Deutsch-Italienischen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (DFG – Villa Vigoni)
Koordination
Prof. Tommaso Gnoli, Università degli Studi di Bologna, Ravenna; Prof. Dr. Malte Rolf, Oldenburg
Ähnliche Veranstaltungen oder Begleitveranstaltungen
Recent Comments