Objekthaftigkeit der Religionen, Religiosität der Objekte im antiken Mittelmeerraum

Zugang

Auf Einladung

Wann

23/06/2025 - 26/06/2025    
All Day

Wo

Villa Vigoni | Via Giulio Vigoni, 1, Loveno di Menaggio, CO, 22017

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Veranstaltung im Rahmen der deutsch-italienisch-französischen Zusammenarbeit (Deutsche Forschungsgemeinschaft – Fondation Maison des Sciences de l’Homme – Villa Vigoni).

Im Mittelpunkt des OROMA-Projekts steht das „Objekt“ als Vermittler und Akteur in der Interaktion zwischen Menschen und Göttern. Die drei Treffen haben eine vergleichende Dimension und werden von Experten aus verschiedenen antiken Mittelmeerkulturen besucht. Die drei Schwerpunkte der Überlegungen sind: 1) Agentobjekte, die psychologische, soziale und rituelle Reaktionen hervorrufen; 2) Opferobjekte, deren Vermittlerrolle den Opferakt konstruiert; 3) mächtige Objekte, die Stabilität, Sicherheit und Schutz vermitteln.

Koordination

Dr. Giorgio Ferri, Sapienza Università di Roma; Prof. Francesca Prescendi Morresi, École Pratique des Hautes Études, Paris; Prof. Dr. Jörg Rüpke, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt

Ähnliche Veranstaltungen