Digitale Geschichten aus naturhistorischen Sammlungen

Zugang

Auf Einladung

Wann

23/07/2024 - 26/07/2024    
All Day

Wo

Villa Vigoni | Via Giulio Vigoni, 1, Loveno di Menaggio, CO, 22017

Veranstaltungstyp

Kontakt

Alberta Ivaldi
Karte nicht verfügbar

Auf dem ersten trilateralen Treffen wurden verschiedene Digitalisierungsprojekte für naturkundliche Sammlungen in Europa vorgestellt und verglichen. Naturkundemuseen spielen eine wichtige Rolle für das Verständnis der biologischen Vielfalt durch die wissenschaftliche Praxis des Sammelns, Vergleichens und Beschreibens der natürlichen Welt. Wie erfolgt die Digitalisierung von naturkundlichen Sammlungen? Welche Probleme, Hindernisse oder, im Gegenteil, welche Stärken, Kenntnisse und Sensibilitäten sind bei diesen Prozessen am Werk?

Veranstaltung im Rahmen der Trilateralen Forschungskonferenz (Deutsche Forschungsgemeinschaft – Fondation Maison des Sciences de l’Homme – Villa Vigoni)

Koordination

Prof. Andrée Bergeron, Muséum National d’Histoire Naturelle, Aubervilliers; Prof. Elena Canadelli, Università di Padova; Dr. Ina Heumann, Museum für Naturkunde Berlin, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, Berlin

Ähnliche Veranstaltungen