Ziel des Digital-Humanities-Workshops war es, die Idee des Abgleichs zweier paralleler Korpora von rund 1.580.000 deutschen Wörtern und den entsprechenden Schriftzeichen im Chinesischen in einer interdisziplinären Perspektive zu diskutieren und zu schärfen. Exemplarisch wurde Immanuel Kants Werk zugrundegelegt.
Koordination
Prof. Dr. Jonas Kuhn, Universität Stuttgart; Prof. Riccardo Pozzo, Università degli Studi di Roma Tor Vergata; Dr. Christoph Schirmer, De Gruyter Verlag, Berlin
Ähnliche Veranstaltungen oder Begleitveranstaltungen
Recent Comments