Lyrikanthologien in Deutschland, Frankreich und Italien vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Konzepte, Transfers und Kanonbildung

Zugang

Auf Einladung

Wann

24/11/2025 - 27/11/2025    
All Day

Wo

Phygital | Via Giulio Vigoni, 1, Loveno di Menaggio, CO, 22017

Veranstaltungstyp

Kontakt

Dr. Matteo Scotto
Karte nicht verfügbar

Veranstaltung im Rahmen der deutsch-italienisch-französischen Zusammenarbeit (Deutsche Forschungsgemeinschaft – Fondation Maison des Sciences de l’Homme – Villa Vigoni)

Dieses zweite Forschungstreffen wird der Zirkulation von Lyrikanthologien zwischen Deutschland, Frankreich und Italien gewidmet sein. Dabei geht es vor allem um kulturelle und literarästhetische Transfers im Kontext einer europäischen Literaturgeschichte, was den innovativen Charakter des Projekts unterstreicht. Bis heute weiß man vergleichsweise wenig über die transnationale Verbreitung und Rezeption von Lyrikanthologien in der Frühen Neuzeit.

Koordination

Prof. Adeline Lionetto, Sorbonne Université, Paris; Dr. Francesco Lucioli, Università di Roma La Sapienza; Prof. Dr. Dirk Niefanger, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Ähnliche Veranstaltungen