Das trilaterale Forschungsprojekt FAbricating Modern Economics (FAME) setzt sich mit der Transnationalisierung der Wirtschaftswissenschaft von der Zwischenkriegszeit bis 1989 auseinander. Während vor dem 2. Weltkrieg noch bedeutsame Unterschiede zwischen nationalen Stilen ökonomischen Denkens existierten, ist die Entwicklung nach 1945 durch einen zunehmenden Prozess der Transnationalisierung/Amerikanisierung gekennzeichnet. Dies betraf Frankreich, Deutschland und Italien gleichermaßen. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede hinsichtlich des Diffusionsprozesses und der Transmissionskanäle ökonomischen Wissens. Die Zielsetzung des Projekts besteht in einer komparativen Analyse der unterschiedlichen Dimensionen dieses Prozesses für die drei Phasen 1918-45, 1945-68 und 1968-89.
Im Rahmen der Trilateralen Forschungskonferenz (Deutsche Forschungsgemeinschaft – Fondation Maison des Sciences de l‘Homme – Villa Vigoni)
Koordination
Prof. Muriel Dal Pont Legrand, Nice; Prof. Dr. Harald Hagemann, Hohenheim; Prof. Maria Cristina Marcuzzo, Roma
Ähnliche Veranstaltungen oder Begleitveranstaltungen
Recent Comments