Italien und Deutschland verfügen über faszinierende Erzähltraditionen. Sie prägen auf je eigene Weise auch die Erzählung der Vergangenheit und stehen vor enormen Herausforderungen. Zu ihnen gehören die Dominanz des Englischen, die Infragestellung des gedruckten Buches und neue medialen Formen (Youtube, Podcasts, Serien). Das Villa Vigoni Gespräch ist der Frage gewidmet, wie man die Kunst des guten Erzählens von Geschichte unter heutigen Bedingungen fortführen kann.
Im Rahmen der Deutsch-Italienischen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (DFG – Villa Vigoni)
Coordinamento
Prof. Dr. Arndt Brendecke, Ludwig-Maximilians-Universität, München; Prof. Paola Molino, Padova
Ähnliche Veranstaltungen
Recent Comments