Dieser Workshop brachte vier Forscherteams zusammen, die die Reaktionen der Bevölkerung auf die Covid-19-Pandemie in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien zwischen 2020 und 2022 beobachtet haben. Untersucht wurde, wie sich die Organisation des Arbeitslebens, familiäre Beziehungen, persönliches Wohlbefinden und politische Einstellungen verändert haben. Diese Entwicklung wurde mit der Zeit vor der Pandemie verglichen. Die Hauptfrage lautete: Für welche sozialen Gruppen haben sich Dinge verändert, für welche nicht, und welche Auswirkungen haben diese Erfahrungen für die Gesellschaft? Aus den Ergebnissen können Empfehlungen für die Politik in post-pandemischen Gesellschaften abgeleitet werden.
Veranstaltung im Rahmen der Deutsch-Italienischen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (DFG – Villa Vigoni)
Koordination
Prof. Ferruccio Biolcati Rinaldi, Università degli Studi di Milano; Dr. Elias Naumann, Universität Mannheim; Prof. Ettore Recchi, Sciences Po, Paris / European University Institute (EUI), Firenze
Ähnliche Veranstaltungen
Recent Comments