Die deutsch-italienische Beziehung wird oftmals als Idylle beschworen. Italophile Deutsche und germanophile Italiener und Italienerinnen loben gerne das, was man einst als „Wahlverwandtschaft“ feierte. Aber es gibt auch die Kehrseite: Stereotypen und Vorurteile, Fehlinformation und Fake news, ja zuweilen Hass und Hetze. In unserer Veranstaltung wollten wir Nebel lichten, ein klareres Bild schaffen und anhand neuer Publikationen analysieren, ob und wie die Beziehung nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Im Rahmen des Sonderprojekts „Wissen“ der Villa Vigoni
Koordination
Sabine Seeger-Regling, Bruxelles; Fabio Colasanti, Bruxelles; Plattform vhs wissen live; Villa Vigoni
Ähnliche Veranstaltungen oder Begleitveranstaltungen
News
Recent Comments