Das Projekt zielt darauf ab, das Phänomen und die Mechanismen des Kopierens von Texten zu untersuchen, die für ihr Verständnis und ihre Überlieferung von grundlegender Bedeutung sind, mit Schwerpunkt auf den Mittelmeerraum in der Antike.
Veranstaltung im Rahmen der Trilateralen Forschungskonferenz (Deutsche Forschungsgemeinschaft – Fondation Maison des Sciences de l’Homme – Villa Vigoni)
Koordination
Dr. Nicola Reggiani, Parma; Dr. Anna M. Sitz, Tübingen; Prof. Andréas Stauder, École Pratique des Hautes Études, Paris / PSL Université Paris Sciences Lettres
Ähnliche Veranstaltungen
- Il sogno della copia (I)
Recent Comments