Der Debattentag ist als Diskussionsforum für die Mitglieder des Trägervereins und des Förderkreises gedacht. Es geht um Fragen wie: Wie wird politische Macht inszeniert? Was bedeutet der Trend zur Personalisierung des Politischen? Welche Rolle spielen die neuen Medien und Künstliche Intelligenz?
Für drei kurze Vorträge haben wir die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Chiara Franceschini (Ludwig-Maximilians-Universität München), den Historiker Prof. Dr. Bernd Roeck (Universität Zürich) und den Althistoriker Prof. Dr. Michael Sommer (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) gewinnen können.
An die Vorträge schließt eine offene Debatte an, die von Mitgliedern der „Jungen Villa Vigoni“ moderiert wird.
Koordination
Villa Vigoni
Credits
Fotos | Villa Vigoni
Recent Comments