Ziel der Philosophischen Symposien ist es, innerhalb der deutschsprachigen Philosophie modell- und beispielhaft philosophische Diskussionen zu ermöglichen, die im universitären Alltagsbetrieb aufgrund der zunehmenden Spezialisierung der philosophischen Forschung selten oder nicht zustande kommen. Das 2. Philosophische Symposium widmet sich dem Thema „Gedankenexperimente und Narration in der Philosophie“. Gedankenexperimente haben die Philosophie von Anfang an geprägt und waren für die Entwicklung philosophischer Positionen in allen Disziplinen enorm richtungsweisend – man denke etwa an Platons Höhlengleichnis, Descartes‘ Genius malignus, Hilary Putnams „Gehirne im Tank“ oder Philippa Foots „Trolley“-Beispiel.
Koordination
Prof. Dr. Elke Brendel, Bonn; Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander, Freiburg
Ähnliche Veranstaltungen oder Begleitveranstaltungen
Recent Comments