“New Nations – New National Stereotypes: Lessons from WWI to overcome national stereotypes in the EU – EUImage” ist ein europäisches Projekt mit dem Ziel, nationale Stereotype in der heutigen EU mit Hilfe von Untersuchungen zur Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg besser zu verstehen und ihre Wirkungsweisen zu durchschauen, um so zur Überwindung vorurteilsbeladener Denkmuster beizutragen. Denn viele Denkstrukturen und Stereotype, die auch die Wahrnehmungsmuster zwischen den heutigen europäischen Gesellschaften prägen, sind das Ergebnis von lange zurückliegenden Propagandaaktionen, mit denen die Notwendigkeit eines Krieges und die Akzeptanz von Gewalt und Diskriminierung gerechtfertigt wurden. Darüber will das Projekt aufklären. Das Europe for Citizens Programme – European Remembrance der Europäischen Union unterstützt EUImage finanziell. Die Villa Vigoni ist Projektpartner, gemeinsam mit der Gemeinde Cinisello Balsamo (Italien), der Università degli studi di Trieste (Italien), der Römischen Università “La Sapienza” (Italien), der Universität Kaunas (Litauen), Art Kontakt (Albanien) und der Freien Universität Berlin.
Mehr Infos hier.
Recent Comments