Am 16. Mai fand an der Università Bocconi in Mailand die Veranstaltung „E pluribus unum: unità e diversità nell’Ue“ [E pluribus unum: Einheit und Vielfalt in der EU] zum Thema der Verfassungsidentitäte(n) in Europa statt.
Gastgeberin war die Villa Vigoni zusammen mit der Forschungsstelle Bocconi Lab in European Studies. Ehrengast war der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Andreas Vosskuhle. In seinem Festvortrag und in der anschließenden Podiumsdiskussion ging es um das Gleichgewicht innerhalb der Europäischen Union, das angesichts der Vielgestaltigkeit ihrer Mitgliedstaaten stets neu ausgehandelt werden muss. Denn zur europäischen Vielfalt gehören bekanntlich rechtliche und staatliche Traditionen, die für unterschiedliche Wertekategorien und Vorstellungen von Demokratie stehen.
Gianmario Verona, der Präsident der Università Bocconi, und Botschafter Michele Valensise, der italienische Präsident der Villa Vigoni, eröffneten die Veranstaltung, die von Eleanor Spaventa, der Leiterin des Bocconi Lab in European Studies moderiert wurde.
Recent Comments