Vom 8. bis zum 11. September 2019 findet das Vigoni Studentenforum statt, ein Format, das 2012 mit der Unterstützung des „Förderkreises der Freunde der Villa Vigoni e.V.“ ins Leben gerufen wurde. Das Vigoni Studentenforum wendet sich an Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. Das diesjährige Thema lautet: „Vereinigte Staaten von Europa – Wunschbild, Alptraum oder Utopie?”. Viele Jahrzehnte sind seit Winston Churchills berühmter Züricher Rede von 1946 vor den europäischen Regierungschefs vergangen. Damals betonte der britische Politiker, wie wichtig die Gründung einer „kind of United States of Europe“ sei. Mit den Römischen Verträgen von 1957 wurde die erste Europäische Gemeinschaft gegründet – eine „Art Vereinigte Staaten von Europa“, nach Churchillʼs Worten. So wurde der Grundstein für die heutige Europäische Union gelegt. Seitherbegleitet die Idee der „Vereinigten Staaten von Europa“ den politischen Diskurs: mal als Negativbeispiel, mal als Traumbild oder als hoffnungsvolles Mantra. Die Welt hat sich seit Churchillʼs Rede in atemberaubender Weise verändert. Kann man heute noch von den “Vereinigten Staaten von Europa“ sprechen? Sind die „United States“ heute (noch) ein Modell für die Integration der europäischen Staaten? Ist die Umsetzung des amerikanischen Vorbilds für Europa sinnvoll oder lediglich ein Mythos?