• it
  • de
  • en
Villavigoni
  • Chi Siamo
    • Team
    • Istituzione
    • Network
  • Attività
    • Attualità
    • Cooperazione scientifica
    • Progetti
    • Opportunità
    • Pubblicazioni
  • Collezioni
    • Storia
    • Collezioni
    • Virtual tour
    • Tour dei rustici
  • Contatti
  • it
  • de
  • en
NEWSLETTER
  • Segui
  • Segui
  • Segui
  • Segui
  • Segui

Home > Attività > Pubblicazioni > Reihe der Villa Vigoni

 

Reihe der Villa Vigoni

Goethe e Manzoni

Literaturgeschichts / schreibung in Italien und Deutschland

Deutschland - Italien 1943-1945

Renaissance und Renaissancismus von Jakob Burckhardt bis Thomas Mann

Kunstliteratur als Italienerfahrung

Die Brentano

Der Europa-Gedanke

Die Mylius-Vigoni

Deutsches Italienbild und italienisches Deutschlandbild im 18. Jahrhundert

Italien in Aneignung und Widerspruch

Italienbeziehungen des klassischen Weimar

Zwischen Kontinuität und Rekonstruktion

Jacob Burckhardts 'Cicerone'

Deutsche Kulturpolitik in Italien

"Denn auch Dante ist unser!"

La bellezza della città

Das Europa-Projekt der Romantik und die Moderne

Italien und Preußen

Vom Umgang mit der Vergangenheit?

Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne

Die Herausforderung der Diktaturen

Winckelmann e i miti del classico

Entscheidung für Europa - Decidere l'Europa

Vie Lombarde e Venete

Hochkultur als Herrschaftselement

August Graf von Platen im Horizont seiner Wirkungsgeschichte

Villa Vigoni

Centro italo-tedesco per il dialogo europeo

Via Giulio Vigoni, 1 – 22017
Loveno di Menaggio (CO) – Italia

PIVA 02579340130 | CF 93002010135

ISCRIVITI ALLA NEWSLETTER

SOSTIENICI

Contatti

T: +39 0344 361 11
E: segreteria@villavigoni.eu

  • Segui
  • Segui
  • Segui
  • Segui
  • Segui

Privacy | Cookie Policy | Credits e note legali
Dichiarazione di accessibilità

Sito realizzato da NEThics