
Wissenschaftliche Tagungen, internationale Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen machen die Villa Vigoni zu einem Ort der Begegnung und der konstruktiven Auseinandersetzung, an dem Projekte gefördert und Kenntnisse auf den Gebieten Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kunst vertieft werden.
In der Villa Vigoni treffen Kompetenzen und Mittel aufeinander: Jede hier geplante Veranstaltung – ob institutionelles Treffen oder informelles Gespräch – findet in einem idealen Rahmen statt, der die Entstehung und den Austausch von Ideen begünstigt.
Die Projekte sind Profilveranstaltungen der Villa Vigoni.
Das Jahr 2022 steht im Zeichen der deutschen Sprache. Unter dem Motto „ParlJAmo tedesco“ möchte die deutsche Botschaft in Italien zum Deutschlernen motivieren, Vorurteile abbauen und Sympathiewerbung machen.
Initiiert von MERCURIO Deutsch-Italienische Wirtschaftsvereinigung und konzipiert gemeinsam mit Villa Vigoni und dem Forum Accademico Italiano, setzt sich die neue Initiative „Wissen teilen“ zunächst zwei Ziele: zum einen geht es um die vertiefte Diskussion aktuellster Wissenschafts- und Wirtschaftsthemen, zum anderen um eine Befassung mit der Entstehung, der Nutzung und der Verbreitung von Wissen vorrangig aus einer deutsch-italienischen Perspektive.
Hier gibt es Informationen zu den Veröffentlichungen des Villa Vigoni Editore | Verlag und weiteren Publikationen, zu Beiträgen der Mitarbeitenden der Villa Vigoni in verschiedenen Medien sowie frei downloadbare Online-Publikationen.